Smarte Markisen- und Rollladensteuerung für Ihr Zuhause
Sie liegen noch im Bett, der Rollladen fährt automatisch hoch und die morgendlichen Sonnenstrahlen wecken Sie sanft. Das Beste ist: Sie müssen dafür nicht einmal aufstehen oder irgendeinen Schalter drücken, denn die smarte Markisen- und Rollladensteuerung von HomeMaticübernimmt das für Sie. Da bei Ihrem Smart Homebereits die entsprechenden Grundeinstellungen vorgenommen wurden, “weiss” Ihr Smart House, dass jetzt die richtige Zeit ist, um Licht in die Räum zu lassen. Später am Abend, wenn Sie sich zur nächtlichen Ruhe legen, schliessen sich die Rollladen wieder automatisch, damit Sie einen ruhigen und erholsamen Schlaf geniessen können.
Unverbindliche Beratung anfordern!
Titel
Automatische Beschattung im Sommer
Der Komfort der smarten Rollladensteuerung erschöpft sich aber nicht in der Anwendung für Tag- und Nachtwechsel. Besonders im Zusammenspiel mit einer komplett automatisierten Haussteuerung, ergibt sich ein hocheffizientes System, das völlig neue Möglichkeiten bereithält. Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor die automatisierte Steuerung der Rollladen ist mit Ihrer smarten Wetterstation verbunden. Dadurch können Sie ganz bequem sowohl eine zeit- als auch wetterregulierende Konfiguration der Markisen und Rollladen vornehmen. Durch das intelligente System kann Ihr Haus auch in Abwesenheit bei heftigem Sturm oder starker Hitze dafür sorgen, dass die Homematic Rollladen und Markisen zurück-, hoch- oder ausgefahren werden. Das hält Ihr Haus im Sommer schön kühl und sorgt bei Wind und Wetter dafür, dass das Material geschont wird. Dieser Aufgabe wird die Rollladensteuerung dank hoher Lebensdauer dauerhaft und zuverlässig gerecht. In Kombination mit der Heizungssteuerung schaffen Sie die perfekte Symbiose, um smart Energie zu sparen.
Unverbindliche Beratung anfordern!
Titel
Steuerung der HomeMatic Markisen und Rollladen über Smartphone, Tablet und PC
Der entscheidende Komfort bei der HomeMatic Rollladensteuerung liegt darin, dass Sie nicht nur wie herkömmlich die Rollladen mit einem Handsender bedienen können, sondern ausserdem Ihre bevorzugten Einstellungen in der HomeMatic Zentrale speichern können. Sodass das intelligente System völlig eigenständig arbeitet und sich effizient um das Haus “kümmert” – ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Zugriff auf die HomeMatic Zentrale erfolgt über die HomeMatic App, die einmal installiert, vielfältige Steuermöglichkeiten bietet. Nutzen Sie dafür ganz unkompliziert Ihr Smartphone, das Tablet oder den PC. Neben den Grundeinstellungen und der Bedienung können Sie hier auch den Status der einzelnen Rollladen abfragen.
Unverbindliche Beratung anfordern!
Titel
Vorteile der Markisen- und Rollladensteuerung
Mit der HomeMatic Markisen- und Rollladensteuerung erleichtern Sie Ihren Alltag und haben Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Die Zeiten, in denen Sie den Gurtwickler manuell bedienen mussten, sind vorbei. Lehnen Sie sich zurück, während Sie alle Einstellungen mit einem Blick auf dem Smartphone oder Tablet prüfen können. Und jederzeit neue Einstellungen von Ihrem Gerät aus durchführen können.
Diese praktische Smarthome-Lösung bietet noch weitere Vorteile in Hinblick auf die Sicherheit: Während Sie in den wohlverdienten Urlaub fahren, möchten Sie, dass Ihr Zuhause einen belebten Eindruck vermittelt? In Ihrer Abwesenheit passt das Smart Home fortlaufend die Rollladen der Tageszeit und den Wetterbedingungen an, sodass niemand auf die Idee kommen könnte, dass Sie im Urlaub wären. In Kombination mit der intelligenten Lichtsteuerung, die an- und wieder ausgeht, wird dieser Eindruck perfekt abgerundet.
Dabei kann das System – im Vergleich zur Zeitschaltuhr – zwischen Wochentagen und Wochenende unterscheiden. Während die Zeitschaltuhr auf der einen Seite mit einem günstigen Anschaffungspreis überzeugen kann, bringt sie auf der anderen Seite aber auch einen geringeren Funktionsumfang mit. Ebenso fallen bei Zeitschaltuhren die Bedienung per Funk sowie die Verbindung mit der smarten Wetterstation weg. Auch das automatische Umschalten zwischen Sommer- und Winterzeit gehört häufig nicht dazu.